Vorschau
Das Modell der Komplementäre Führung ist sowohl in der „Scientific Community“ als auch unter Praktikerinnen und Praktikern ein Thema. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl einschlägiger Vorträge und Veranstaltungen.
5/2023: Mitteldeutsche Personaltagung
Am 11. Mai 2023 findet die Mitteldeutsche Personaltagung in Landsberg bei Halle/Saale statt. Ein Programmpunkt ist der „Personalleiter:innen-Workshop: Trends, Herausforderungen, Strategien“. Prof. Dr. Boris Kaehler gibt kurze Impulse zu aktuellen Entwicklungen der Personalarbeit sowie zu ausgewählten Elementen der Komplementären Führung und moderiert den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden. Details finden Sie auf der »Website des Veranstalters«.

11/2023: Vortrag „Personalmarketing als Führungsaufgabe“
„Personalmarketing als Führungsaufgabe“ lautet der Titel des (Präsenz-)Vortrages von Prof. Dr. Boris Kaehler am 9.11.2023 im Rahmen der Firmenkontaktmesse der Hochschule Merseburg. Er richtet sich vorrangig an Personalverantwortliche in Unternehmen und Einrichtungen. Näheres dazu finden Sie zu gegebener Zeit »hier«.
5/2023: Seminar „Das Komplementäre Führungsmodell in Training und Beratung“
Ziel dieses „Train-the-Trainer“-Seminars sind ein vertieftes Verständnis des Komplementären Führungsmodells und der Erwerb praktischen Know-hows für dessen Umsetzung in Training und Beratung. Es bietet die exklusive Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit dem Entwickler des Modells und anderen Nutzerinnen und Nutzer im kleinen Kreis. In interaktiven Impulsen, kollegialen Diskussionen und beispielhaften Übungen werden Verständnisfragen und praxisrelevante Feinheiten geklärt. Modellkritik und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Führungsmodellen werden thematisiert. Im Zentrum steht dabei immer der Erfahrungsabgleich und Austausch hinsichtlich der eigenen Einsatzmöglichkeiten. Die Teilnehmenden bekommen und tauschen Ideen, Material sowie Akquisetipps und reflektieren über die Freuden und Tücken des Trainer-und Beraterdaseins. Idealerweise ergeben sichdaraus dauerhafte Netzwerkkontakte. Veranstaltungsort ist Schloss Liebenberg, ein traumhaftes Tagungshotel 60 Kilometer nördlich von Berlin. Weitere Details finden Sie in der nebenstehenden Broschüre.