Die Komplementäre Führungstheorie integriert einer Reihe etablierter Führungstheorien und praxiserprobter Wirkmechanismen zu einem neuen Theoriekonstrukt. Entsprechend dem üblichen und methodisch wünschenswerten Pendeln zwischen Theoriebildung, Feldarbeit und empirischer Überprüfung sind in den nächsten Jahren empirische Studien geplant, die die Umsetzung in Organisationen begleiten und die Wirksamkeit der Theorie untersuchen.